Bewachung von Impfzentern in Frankfurt am Main und bundesweit
Im Falle eines Brandes ist die Evakuierung eines Krankenhauses eine besondere Herausforderung. Neben der frühzeitigen Branderkennung zum Schutz von Menschenleben, muss das Alarmsystem unterschiedlichsten Situationen, z. B. laufenden Operationen, gerecht werden. Eine unnötige Evakuierung von Schwerkranken ist unbedingt zu vermeiden. Gebäude und Räume mit erhöhtem Brandrisiko, wie bspw. Labore, benötigen besonderes Augenmerk.
Für Sonderbauten, wie Krankenhäuser, Kliniken sowie Alten- und Pflegeheime sind Brandschutzkonzepte zwingend erforderlich. Die Bauverordnungen unterscheiden sich je nach Bundesland. Als Empfehlung und Leitlinie für die einzelnen Länder dient hierbei die Muster-Krankenhausbauverordnung (MKhBauVo). Eine einheitliche Krankenhausbauverordnung, die dieser entspricht gibt es bislang in folgenden Bundesländern: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
Bei Krankenhäusern und Kliniken handelt es sich um Gebäude mit einer technisch komplexen Infrastruktur. Lebenserhaltene Maßnahmen müssen auch im Ernstfall funktionieren. Für den optimalen Informationsfluss muss die Brandmeldeanlage mit anderen Systemen, wie bspw. der Schwesternrufanlage oder der Zutrittskontrollanlage gekoppelt werden.
Informationen zum Brandort sollten nicht nur in der Brandmeldezentrale visualisiert werden, sondern auch in den Schwesternzimmern der einzelnen Stationen. Dies ermöglicht eine gezielte und unmittelbare Reaktion. Warnmeldungen und Durchsagen sollten idealerweise mehrsprachig erfolgen.
Wir kümmert sich sowohl um die Zugangskontrolle als auch das Bewachen der Impfzentren vor unbefugtem Zutritt in Frankfurt am Main und bundesweit.
© 2020 Brandwache-24.de
Ihr kompetenter Partner in sachen Brandschutz, Brandwache, Brandschutzhilfe, Löchanlagen, ausfall der Brandmeldeanlage, Sicherheitsdienst, Objektschutz, Baustellenbewachung, Eventschutz regionaler und überregionaler Dienstleister.